Herbstferien

Samstag, 27. September 2025 bis Sonntag, 19. Oktober 2025


Pausenkiosk

4a Breite und 5b Berg


Zukunftstag

Die 5./6. Klässer besuchen den Arbeitsalltag.


Lichterumzug Kindergarten

Die Kindergartenkinder laufen zum SH Breite und präsentieren ihre Laternen. Verschiebedatum ist der 19.11.2025.


Pausenkiosk

5. Breite und 3b Berg


Weihnachtsferien

Samstag, 20. Dezember 2025 bis Sonntag, 4. Januar 2026


Elternabend Übertritt OMR

Für alle Eltern der 6. Klassen


Elternabend Übertritt Schule

Elternabend zum Übertritt vom Kindergarten in die 1. Klasse.

Alle Termine

Zur Zeit sind alle unsere Stellen besetzt.

Baukredit Neubau Schulhaus Breite

Am Sonntag, 28. September 2025, und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen an den Vortagen, findet statt:

Kommunale Volksabstimmung der Primarschulgemeinde Balgach über folgende Vorlage:
Gutachten und Antrag des Schulrates über den Neubau des Schulhauses Breite:

  1. Das Projekt und der Kostenvoranschlag im Betrag von 22'149'095.- für den Neubau werden genehmigt.
  2. Für das Bauvorhaben wird ein Kredit von 22'128'095.- bewilligt.
  3. Der Schulrat wird ermächtigt, im Rahmen des Kredits Projektänderungen vorzunehmen, soweit dadurch das Projekt nicht wesentlich umgestaltet wird.
  4. Über Nachtragskredite für Mehrkosten, die auf die Teuerung oder ausserordentliche, nicht vorhersehbare Umstände zurückzuführen sind, entscheidet der Schulrat abschliessend.

Briefliche Stimmabgabe
Jede/r Stimmberechtigte/r kann die Stimme brieflich abgeben. Eine genaue Anleitung befindet sich auf dem Stimmrechtsausweis. Die Urnenöffnungszeiten sowie die Möglichkeit der vorzeitigen persönlichen Stimmabgabe sind ebenfalls auf dem Stimmrechtsausweis ersichtlich.

Der Primarschulrat lädt gerne am Donnerstag, 11. September 2025 um 19.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in der Mehrzweckhalle Riet in Balgach ein. Schulratspräsidentin, Schulratsmitglieder, Architekten und Bauherrenunterstützung beantworten gerne vor Ort Fragen zur Vorlage. Ebenfalls kann das Abstimmungsbüchlein ab sofort hier heruntergeladen werden.

Resultate

Die Vorlage für Gutachten und Antrag des Schulrates über den Neubau des Schulhauses Breite wurde mit

1227 Ja-Stimmen
235   Nein-Stimmen

bei einer Stimmbeteiligung von 1462 Stimmen /47.21 % angenommen

Anna Sanseverino Büchel

Präsidentin

078 821 50 44
Mail

Markus Seitz

Vizepräsident
Liegenschaften/Bau

Mail

Stephanie Kindlhofer

Finanzen
  

Mail

 

Björn Dokter

Musikschule
 

Mail

 

Eveline Egli

Pädagogik
 

Mail

Titus Frei

Informatik
  

Mail

 

Roland Schmid

Pädagogik
  

Mail

Christof Bicker

Schulleiter
Schulhaus Breite

Breitestrasse 4
071 552 20 20
Mail

Paul Quan

Co-Schulleiter
Schulhaus Breite

Breitestrasse 4
071 552 20 20
Mail

Cornelia Kuster

Schulsozialarbeiterin
Schulhaus Breite

Breitestrasse 4
079 273 86 59
Mail

Deniz Agacdali

Schulhaus Breite

Mail

Claudia Anrig

Kindergarten Mühlacker

Mail

Tanja Bognar

Schulhaus Breite

Mail

Marlies Buschor

Schulhaus Breite

Mail

Madlaina Christen

Schulhaus Berg

Mail

Patrizia Dilettoso

Kindergarten Eichholz

Mail

Myriam Eberle

Schulhaus Breite

Mail

Andrea Eggenberger

Schulhaus Breite

Mail

Stephanie Eggenberger

Kindergarten Mühlacker

Mail

Helene Eichmann

Schulhaus Berg

Mail

Marlene Federer

Klassenassistenz

Mail

Michaela Frei

Kindergarten Mühlacker

Mail

Ulli Frischke

Heilpädagogin

Mail

Joanna Geisser

Schwimmen

Mail

Jasmin Gerber

Klassenassistenz

Mail

Sandra Göldi

Begabungsförderung

Mail

Chiara Hasler

Kindergarten Horst

Mail

Susi Hendry

Schulhaus Breite

Mail

Susanne Heule

Klassenassistenz

Mail

Céline Jenny

Klassenassistenz

Mail

Julia Kampfer

Heilpädagogin

Mail

Judith Kehl

Schulhaus Breite

Mail

Stefan Kirchgraber

Schulhaus Berg

Mail

Susanne Kobelt

Klassenassistenz

Mail

Kaltrina Krasniqi

Schulhaus Berg

Mail

Sonja Leitner

Schulhaus Berg

Mail

Havije Leutenegger

Klassenassistenz

Mail

Sabrina Luther

Schulhaus Breite

Mail

Carole Lüchinger

Heilpädagogin

Mail

Sandra Lüchinger

Kindergarten Horst

Mail

Lukas Manser

Schulhaus Berg

Mail

Noemi Michel

Heilpädagogin

Mail

Thomas Moosbrugger

Heilpädagoge

Mail

Lina Mörtl

Schulhaus Berg

Mail

Anja-Maria Mutzner

Kindergarten Eichholz

Mail

Andrea Müllner

Schulhaus Breite

Mail

Mai Lan Navatta

Klassenassistenz

Mail

Bettina Quan

Schulhaus Breite

Mail

Mireya Quidiello

Schulhaus Berg

Mail

Sabrina Rindlisbacher

Kindergarten Breite

Mail

Magdalena Robosch

Kindergarten Mühlacker

Mail

Anna-Tina Sallegger

Kindergarten Horst

Mail

Sorea Savoldelli

Schulhaus Berg

Mail

Eva Schär

Heilpädagogin

Mail

Susanne Schelling

Schwimmen

Mail

Manuela Schönholzer

Heilpädagogin

Mail

Claudia Schwitter

Schulhaus Breite

Mail

Giulia Sennhauser

Schulhaus Berg

Mail

Stephan Spirig

Schulhaus Berg

Mail

Melanie Stieger

Schulhaus Berg

Mail

Bernadette Tenisch

Klassenassistenz

Mail

Debora Thürlemann

Schulhaus Breite

Mail

Murielle Walser

Schulhaus Breite

Mail

Reni Wango

Schulhaus Berg

Mail

Manuela Widmer

Schulhaus Breite

Mail

Svenja Wick

Schwimmen

Mail

Ruth Wigger

Schulhaus Berg

Mail

Nathalie Wüst

Schulhaus Breite

Mail

Melanie Zäch

Handarbeit

Mail

Martina Hofer

Logopädin LDM

Mail

Katja Laub

Logopädin LDM

Mail

Selina Zanolari

Musikschule

Mail

Grácia Kovacs

Musikschule

Mail

Sabine Zünd

Sachbearbeiterin Schulverwaltung

Gemeindehaus
Turnhallestrasse 1
058 228 80 95
Mail

Jessica Steiger

Sachbearbeiterin Schulverwaltung

Gemeindehaus
Turnhallestrasse 1
058 228 80 95
Mail

Nadine Schmenger

Sachbearbeiterin Schulverwaltung

Gemeindehaus
Turnhallestrasse 1
058 228 80 95
Mail

Öffnungszeiten Schulverwaltung Balgach

Öffnungszeiten während den Schulwochen:

MO – FR:           08.00 – 11.30 Uhr
MO und DO:      14.00 – 16.00 Uhr

Andere Termine sind nach Vereinbarung möglich.
Während den Ferienzeiten ist die Schulverwaltung nur sporadisch besetzt.

Leo Danisi

Leiter Hausdienst
Schulhaus Berg
 

Kirchbühlstrasse 7
071 552 20 25
Mail

Tabea Raschle

Schulhaus Breite
 

Breitestrasse 4
Mail

Nermina Ceman

Schulhaus Breite

Mail

Esther Tagmann

Kindergarten Horst & Mühlacker


Mail

Lulije Hasani

Kindergarten Mühlacker

Mail

Nicole Danisi

Kindergarten Breite und Kindergarten Eichholz

Mail

Karin Kapferer

Präsidentin

Peter Dobler

Claudia Jenny

Riccardo Sieber

Florian Zäch

Unsere Unterrichtszeiten sind je nach Stundenplan wie folgt:

Vormittag7.45 Uhrbis9.25 Uhr
 9.45 Uhrbis11.25 Uhr
Nachmittag13.30 Uhrbis15.15 Uhr
 15.25 Uhrbis16.15 Uhr

 

Kindergarten Horst

Kindergarten Breite

Kindergarten Mühlacker

Kindergarten Eichholz

Schulhaus Berg

1a Klasse: Sonja Leitner

1b Klasse: Lukas Manser

2. Klasse: Reni Wango

3a Klasse: Ruth Wigger, Helene Eichmann

3b Klasse: Sorea Savoldelli

4. Klasse: Melanie Stieger

5a Klasse: Giulia Sennhauser

5b Klasse: Mireya Quidiello

6. Klasse: Stephan Spirig

Schulhaus Breite

1. Klasse: Andrea Eggenberger, Marlies Buschor

2a Klasse: Bettina Quan, Debora Thürlemann

2b Klasse: Deniz Agacdali

3. Klasse: Nathalie Wüst, Marlies Buschor

4a Klasse: Susi Hendry, Andrea Müllner

4b Klasse: Murielle Walser

5. Klasse: Claudia Schwitter, Manuela Widmer

6. Klasse: Tanja Bognar

 

 

Die Geschichte der Volksschule Balgach besteht aus drei Kapiteln. Diese entsprechen der geschichtlichen Entwicklung. Bis zur Schulverschmelzung im Jahre 1978/79 hatten die konfessionell geführten Schulgemeinden je ihre eigene Geschichte.

Geschichte der evangelischen Schulgemeinde

Über die Anfänge der Schule in Balgach gibt es wenige Quellen. Aus Berufsangaben in einem Bürgerverzeichnis weiss man, dass schon 1650 manche Bürger den Lehrerberuf inne hatten. 1683 baute die evangelische Kirchhöry ein neues Pfarrhaus. Im untersten Stock wurde ein besonderes Zimmer als Schulstube eingerichtet.
Weiterlesen

Geschichte der katholischen Schulgemeinde

Vor dem Bau des ersten katholischen Schulhauses unterrichtete der Lehrer seine Schüler in der eigenen Stube. Wegen wachsender Schülerzahlen und der steigenden Bedeutung des Schulunterrichtes setzten sich fortschrittlich denkende Männer im Jahre 1776 für den Bau eines Schulhauses ein.
Weiterlesen

Geschichte der Primarschule Balgach

Zu den einzelnen Schulanlagen und Kindergartenstandorten sind im Folgenden einige geschichtliche Eckpunkte festgehalten.
Weiterlesen

Diese Schulgeschichte erarbeitete Lehrer Ernst Nüesch während seines Bildungsurlaubes 2002. Ziel war, einen geschichtlichen Überblick zu geben unter Einbezug der einstigen und bestehenden Schulbauten.


Kindergartenreise

Die Kindergartenreise der grossen Kinder im Kindergarten führte in diesem Jahr in den Walderlebnisraum nach Gais. In zwei Gruppen mit je drei…


Kürbismanneumzug

Am 16.9. konnte bei bestem Wetter der traditionelle Kürbismanneumzug durchgeführt werden. Am Morgen schnitzten die Kinder der 3. Klassen mit einigen…


Hoi-Du-Tag

Beim ersten Gemeinschaftsanlass im Schulhaus Breite, dem traditionellen Hoi-Du-Tag, ging es auch in diesem Jahrs ums Kennenlernen. Bei verschiedenen…


Berglertreff

Beim ersten Berglertreff des neuen Schuljahres ging es ums Kennenlernen. In durchmischten Gruppen wurde nach einem musikalischen Start im…


Erster Schultag

Im Rahmen einer kleinen Begrüssungsfeier, wurden die neuen 1. Klässler in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Mit Liedern und einer Geschichte wurden…


Verabschiedung der 6. Klassen

Im Rahmen des Schulhausteams wurden die beiden 6. Klassen in einer kleinen Feier am letzten Schultag aus der Primarschule verabschiedet. Mit einem…


Ausstellung 111 Jahre Schulhaus Breite

Nach der gelungenen Projektwoche zur 111 Jahrfeier des Schulhauses Breite, präsentierten die Schülerinnen und Schüler eine Woche später ihre…


Musical-Aufführung vom Räuber Felix Knatter-Ratter

Am 13.Juni 2025 luden die Eichholz-Kinder ihre Eltern, Verwandte und Freunde zur Aufführung ins Kirchgemeindehaus ein. Zum Abschluss des…


Gesamtschulreise SH Berg

Bei bestem Badiwetter, konnte auch das Schulhaus Berg nach mehrmaligem Verschieben die Gesamtschulreise in die Badi Berneck antreten. Für alle ein…


Genialer Abschluss

Zum Abschluss ging’s für die 6. Klasse nicht einfach ins Schwimmbad – nein, direkt in den Europapark. Achterbahnen, Themenbereiche, Adrenalin pur. Und…

Archiv

Sämtliche Berichte, die älter sind, werden im Archiv abgelegt.

weiterlesen

Integrative Förderung

Die Integrative Förderung bezweckt die Erfüllung von individuellen Lern-Förderzielen mit und ohne Lernzielanpassung.
weiterlesen

Deutsch als Zweitsprache

Der Unterricht in Deutsch als Zweitsprache (DaZ) fördert in Ergänzung zum Regelunterricht den Erwerb der Sprachkompetenz in Deutsch.
weiterlesen

Begabungsförderung

Die Begabungsförderung hat die Aufgabe und das Ziel, die individuellen Begabungen aller Kinder und Jugendlichen zu wecken und zu fördern.
weiterlesen

Gesundheitsförderung

Schulpsychologischer Dienst
Der Schulpsychologische Dienst (SPD) ist eine interdisziplinäre Beratungsstelle, welche Sie und die Lehrperson bei der Erziehung und Förderung Ihres Kindes unterstützt.
Link SPD

Schularztdienst
Eine Auflistung der Schulärzte und Schulzahnärzte sowie die entsprechenden Unterlagen zum Arztdienst der Schule finden Sie unter folgendem Link.
weiterlesen

Schülerhort/Mittagstisch

Der Schülerhort bietet allen Kindern mit Wohnsitz in Balgach vom Kindergarten bis zur 6. Klasse kostenpflichtige Betreuungsplätze.
weiterlesen

Hausaufgabenhilfe

In der Hausaufgabenhilfe werden die Kinder bei der Erledigung der Hausaufgaben begleitet und unterstützt.
weiterlesen

Frühförderung

Der vorliegende Flyer listet eine Sammlung der gängigen Frühförderangebote in Balgach informativ auf.
weiterlesen

Schulsozialarbeit

Sie unterstützt im Prozess des Erwachsenwerdens und fördert die Kompetenzen zur Lösung von persönlichen und sozialen Problemen.
weiterlesen

Musikschule

Musikschule Mittelrheintal (Musik im Zentrum) in Heerbrugg ist für die musikalische Bildung zuständig.
Link Musikschule

Logopädischer Dienst

Der Logopädische Dienst Mittelrheintal (LDM) ist zuständig für die logopädische Betreuung der Kinder aus Balgach.
Link LDM

Soziale Dienste Mittelrheintal

Der Verein Soziale Dienste Mittelrheintal (SDM) bildet die Trägerschaft von verschiedenen sozialen und sozialpädagogischen Angeboten.
Link SDM

Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst

Der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst (KJPD) hilft Kindern und ihren Familien bei psychischen und psychosozialen Schwierigkeiten.
Link KJPD